ZERTIFIZIERUNGEN

Diese Zertifizierungen garantieren, dass unsere Lieferanten und Produzenten dieselben Ziele verfolgen wie wir und dass wir genau wissen, aus welchen Materialien unsere Produkte bestehen. Es gibt viele verschiedene Zertifizierungen auf dem Markt. Hier sind die wichtigsten, die wir verwenden:
GOTS – Global Organic Textile Standard
Einer der strengsten globalen Standards für organische Materialien. Er zertifiziert ein Produkt vom Rohmaterial bis zum Endprodukt und stellt sicher, dass keine Pestizide oder genetisch veränderten Samen in der Landwirtschaft verwendet werden.
OCS – Organic Content Standard
GOTS verlangt, dass ein Produkt zu 70-95 % aus organischen Fasern besteht. Wenn wir organische Fasern mit Modal® oder Tencel® mischen, nutzen wir OCS, um den Anteil der organischen Fasern zu garantieren.
GRS – Global Recycling Standard
Wie GOTS verfolgt der GRS das Produkt von der Rohware bis zum Endprodukt und verbietet den Einsatz von gefährlichen Chemikalien. Es ist der strengste Standard für recycelte Materialien.
Fairtrade
Die Fairtrade-Zertifizierung stellt sicher, dass Baumwollbauern einen fairen Lohn für ihre Arbeit erhalten, unabhängig vom weltweiten Marktpreis. Außerdem bekommen sie eine Prämie, die sie für Projekte in ihrer Gemeinde verwenden können, wie z. B. Schulen oder Straßen.
FSC – Forest Stewardship Council
Ein Großteil unserer Holzprodukte ist FSC-zertifiziert. Das bedeutet, dass die Materialien aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und Plantagen stammen.
OEKO-TEX® Standard 100
Oeko-Tex® Standard 100 ist eine zusätzliche Kontrolle, die sicherstellt, dass unsere Materialien sowohl für die Natur, die Arbeiter als auch für die Nutzer unbedenklich sind. Unabhängige chemische Tests garantieren, dass unsere Produkte frei von schädlichen Chemikalien sind – zusätzlich zu unserem eigenen, noch strengeren Chemikalienmanagementsystem.